Ausflugsziele im Retzerland 📍

Nachdem man im Weingut Gessl das Sortiment durchgekostet hat, bietet es sich an, auch die Gegend zu erkunden! Das RETZERLAND hat da einiges zu bieten und wir wollen euch gerne unsere Lieblingsplatzerl in diesem Guide vorstellen! 📍🏞

  1. Kellergasse Maulavern

Die uralte Weinviertler Kellergasse bietet sich für eine Kellergassenführung an! Ein geprüfter Führer spaziert mit euch durch die KELLERGASSE und erzählt euch über die Entstehung der “Dörfer ohne Rauchfang”, den Weinbau und vieles mehr. 🍇

Er hat auch den Kellerschlüssel mit, damit er euch in einem der Presshäuser den einen oder anderen Wein verkosten lässt und ihr eine Kellerjaus’n genießen könnt! 🍷🥨

📍 Foto von Robert Herbst


2. Aussichtsturm in Platt

Vom Aussichtsturm am Sandberg in Platt, könnt ihr die Landschaft des Retzerlandes erkunden. Diesen könnt ihr mit dem Fahrrad über den DAC Radweg, zu Fuß oder mit dem Auto erreichen. 🚴🏽


Richtung Norden erspäht ihr Retz & Znaim, im Westen den Manhartsberg, im Süden das Schmidatal bis zum Alpenvorland und im Osten das Pulkautal. 🌅🔭

📍 Foto von Alex Ernst


3. Retzer Windmühle

Die einzige betriebsfähige, vollständig eingerichtete Windmühle Österreichs steht in Retz, nur 7 Minuten von Zellerndorf entfernt! 📌


Am besten erkundet man die Stadt Retz mit einem idyllischen Fußmarsch vom Retzer Stadtzentrum bis zur Windmühle. Der etwa 20‑minütige Spaziergang vom prunkvollen Hauptplatz, über herausgeputzte Häuschen durch die Weinberge lohnt sich allemal. 🌾

📍 Foto von Dan Kalabis


4. Reblaus Express

Eine Spritz(er)tour mit dem Reblaus Express? 🍾

Auf 40 Kilometern könnt ihr die Reize des Weinviertels mit denen des Waldviertels verbinden. Die Strecke führt durch Weingärten, Wälder, vorbei an herrlichen Feldern, über Hügelland und durch Flussniederungen. 🛤🌳

Wanderer, Ausflügler und auch Radfahrer, können sich die Strecke genussvoll verkürzen und genießen neben dem Fahrtwind auf einer der Plattformen der Nostalgiewaggons auch die edlen Weine und Weinviertler Schmankerl im gemütlichen Heurigenwaggon. 🚋

📍 Foto von Stian Niklas Torje Pischinger


5. Kalvarienberg Pillersdorf

Von dieser 1730 entstandenen barocken Kalvarienberggruppe hat man eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung. 🗿

📍 Foto von Andreas Gager


6. Burg Hardegg

Hoch oben, über einer der kleinsten Städte Österreichs, der Stadt Hardegg, thront eine der größten Wehranlagen Niederösterreichs. ⛰🏰


Bei einem Streifzug zwischen den Mauern der Burg Hardegg fühlt man sich beinahe, als wäre man in den Film Herr der Ringe hineingesaugt worden. 🎬

📍 Foto von Joe Vysata


7. Retzer Erlebniskeller

Ein Glaserl Wein süffelt man am authentischsten im Weinkeller. Und wo geht das besser als im größten historischen Weinkeller Österreichs, dem Retzer Erlebniskeller. 🍷


Das Jahrhunderte alte Bauwerk ist ein System aus Weinkellern, das sich unter der Stadt in 20 Kilometern Gesamtlänge labyrinthisch kreuz und quer schlängelt. Manche dieser unterirdischen Keller, in denen seit 1279 Wein gelagert wird, sind sogar bis zu 20 Meter tief und besitzen drei Stockwerke. 🪜

📍 Foto von Nadja Meister


8. Schloss Schrattenthal

Im ehemaligen Wasserschloss, welches am Fuße des Manhartsberg liegt, befindet sich neben einer Schlosskirche, ein Festsaal, zwei Salons und ein Weinkeller. Rund ums Schloss sind die verschiedenen Wohn‑ und Wirtschaftsgebäuden, eine mittelalterliche Vorburg und ein Schlosspark. 🏰

Egal ob als Hochzeitslocation, Foto‑ & Filmlocation oder einfach nur zum Schwelgen in der Vergangenheit ✨📽

📍Foto von Alexandra Reichl


9. Ruine Kaja

Nahe der Thaya, mit wunderschönen Blick über das Nationalparkgebiet Thayathal, liegt die Burgruine Kaja. In der 800 Jahre alten Ruine Kaja, kann man, neben dem Verlies und dem mehr als 50 Meter tiefen Brunnen, mit einer Wanderung in den Nationalpark starten. 🥾🏞

📍 Foto von Florian Kitzmüller


10. Erlebnis Perlmuttmanufaktur 

Beim Besuch von Österreichs einziger Perlmuttmanufaktur taucht man in die schillernde Vielfalt des Naturmaterials ein. 🐚

Zwischen sechs und sieben Millionen Hemd‑ & Blusenknöpfe für die bekanntesten Textilmarken, exklusive Interieurdetails für Luxusyachten und Privatflugzeugen werden in der Fellinger Perlmuttmanufaktur hergestellt. 🥼🛥

📍 Foto von Erlebnis Perlmuttmanufaktur

SOMMER x Gesslwein

Für welchen Moment suchst du denn gerade Gesslwein? Wir haben einen Guide zusammengestellt um dir die Auswahl zu erleichtern! Egal ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, ein BBQ mit Freunden , ein lauer Sommerabend auf der Terrasse oder einfach einen entspannten Abend mit dem Partner/In. Von der Dekoration, über die Musikauswahl, das Essen bis hin zur Weinbegleitung haben wir alles durchdacht. 🍷

Lauer Sommerabend im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon, gute Freunde, entspannte Gespräche und ein Glaserl Wein in der Hand - besser gehts kaum! 🍾

Unsere liebsten Sommerrezepte:

schnell, einfach & köstlich

  • Flammkuchen: Knuspriger Teig, köstlich belegt mit leckeren Sachen, gebacken im heißen Ofen. Einfach, schnell gemachter, rustikaler Flammkuchen. 🍕

  • Erdbeeren Rhabarber Crumble: Erdbeeren + Rhabarber + Crumble = ❤️ Ein Erdbeertraum darf im Sommer natürlich nicht fehlen. Es duftet so gut, wenn die Haferflocken im Ofen langsam karamellisieren und ein Kompott aus Rhabarber und Erdbeeren werden. 🍓

  • Tomaten Galette mit Burrata: Natürlich muss bei den Essensempfehlungen auch ein Rezept unserer Essensinfluencerin Nummer 1 dabei sein, SkandalumRosi. 💛 Es gibt ja im Sommer nichts besseres als eine Galette.

  • Marillenknödel: Marillensaison hat gestartet, also fleißig Marillenmarmelade einkochen und gaaaanz viele Marillenknödel essen. 🍯

Unsere Dekorationen für den Sommer:

  • Kerzenständer: Kerzen in die Weinflasche stecken und schon habt ihr für die lauen Sommerabende schönen Kerzenschein am Tisch. 🕯️

  • Pflanzentopf: In die halbierten Flaschen Erde und Pflänzchen einpflanzen - schon habt ihr upgecyclte Pflanzentöpfe! 🪴

  • Blumenvase: Falls ihr auch Blümchen daheim habt, könnt ihr eure ausgetrunkenen Weinflaschen ganz einfach zur Blumenvase umwandeln! 💐

Unsere Weinempfehlungen:

Endlich Sommer! Die perfekten Weine für´s Picknick, laue Sommerabende in der Natur, Urlaub auf Balkonien oder den Tag am Badesee.

Frizzante: Egal ob unser Frizzante Gelber Muskateller oder unsere Frizzante Rosé vom Sankt Laurent - sie passen perfekt zum Sommer! Im Weinglas einfach so oder mit Erdbeeren, Eiswürfeln, Minze und Zitronenscheibe - ein GENUSS 🍓🍋

Gelber Muskateller: Genauso wie unsere Frizzante ist unser Gelber Muskateller ein perfekter Sommerbegleiter. Mit Freunden im Garten ein oder zwei Glaserl zwitschern oder einfach alleine eine Bouteille auf der Terrasse genießen. 🍾

Falls ihr die Weine noch nicht zu Hause habt, könnt ihr diese ganz einfach gesammelt in unserer Sommer x Gesslwein BOX erhalten:

4* Frizzante vom Gelben Muskateller
4* Frizzante Rosé vom Sankt Laurent
4* Gelber Muskateller

12 Flaschen á 90€ versandkostenfrei zu dir nach Hause - Einfach eine E-mail an weingut@gessl.eu oder anrufen unter +43 650 227 03 67 📱

Unsere Lieblingsplaylist im Sommer:

Der perfekte Tag im Sommer muss natürlich auch mit Musik untermalt werden - hier habt ihr unsere Empfehlungen! Hört rein 🎶